![]() Wachteleier-Genießerpaket, Wachteleierkur, 96 Wachteleier, 8 Packungen x 12 WachteleierWachteleier"kuren" werden von Heilpraktikern bei einer ganzen Reihe von Krankheiten empfohlen. Bitte konsultieren Sie einen Fachmann, ob eine derartige "Kur" für Sie sinnvoll ist. Eine Kur mit Wachteleiern besteht oft aus mehreren Einzelkuren, die nach jeweils 2 Monaten Pause wiederholt werden sollten. Bis der wissenschaftliche Beweis erbracht ist, dass eine Wachteleier"kur" für den menschlichen Körper empfehlenswert ist und Wirkung zeigt, bezeichnen wir die 96er Wachteleier-Packung als "Wachteleier-Genießerpaket". Wachteleier können z.B. bei einer größeren Familienfeier als Dekoration auf einem Salat-Buffett verwendet werden. Wir liefern frische Wachteleier mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum von 28 Tagen direkt ab Hof. Pro Paket erhalten Sie jeweils 8 Packungen mit je 12 Wachteleiern. Die 96 Eier reichen bei einem täglichen Konsum von 4-5 Eiern für eine etwa dreiwöchige Kur. Größere Lieferungen sind wegen des Mindesthaltbarkeitsdatums von Wachteleiern aus unserer Sicht nicht sinnvoll. Das unten angegebene Gewicht ist ein langfristiger Durchschnittswert und kann im Einzelfall leicht abweichen. Das Gewicht eines einzelnen Wachteleis liegt zwischen 13-17 Gramm. Die Wachteleier werden regelmäßig vom Landratsamt Mittelsachsen (Veterinäramt/Lebensmittelüberwachung) verprobt. Die labortechnische Prüfung findet in der Landesuntersuchungsanstalt des Freistaates Sachsen statt. Auf Wunsch können Sie mit der Lieferung eine Kopie des letzten Prüfberichts bekommen. Die gewerbliche Weiterverarbeitung unserer Wachteleier, beispielsweise in der gehobenen Gastronomie, wird damit rechtssicher. | |
Preis | 21.00 € |
Versandkosten | DHL Paket Deutschland, 5 kg (6.95 €) |
Voraussichtliche Lieferzeit | Wegen Mauser zur Zeit nicht lieferbar |
Aktuell | 07.01.2021 / 09:37 Uhr |
Artikelnummer | WE-96 |
Gewicht (kg) | 1.500 |
Warengruppe | Wachteleier / Speiseeier Wir halten unsere Wachteln nicht in Industriekäfigen und liefern Wachteleier in staatlich geprüfter Lebensmittelqualität. Da unsere Wachtelhennen mit sehr wenigen Hähnen gehalten werden, eignen sich die Speiseeier nicht als Bruteier. Die Schlupfrate wäre äußerst gering. Unsere Wachteleier werden in regelmäßigen Abständen vom Veterinäramt bzw. der Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes Mittelsachsen verprobt. Grundlage dafür ist der §43 des Lebensmittel- Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) vom 3.Juni 2013. Die letzte (aktuellste) Verprobung fand am 20.9.2019 statt. Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen im Freistaat Sachsen übermittelte am 30.9.2019 folgenden Untersuchungsbefund: "Die durchgeführten Untersuchungen ergaben keine Beanstandungen." Ein paar Tipps zu Wachteleiern:
|
Häufig gestellte Fragen zu "Wachteleier-Genießerpaket, Wachteleierkur, 96 Wachteleier, 8 Packungen x 12 Wachteleier" |
(Es wurden noch keine Fragen gestellt.) |
Haben Sie Fragen, die auch andere Tierhalter interessieren könnten? |